ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
1. VERANSTALTER
Der ukrainische Wohltätigkeitsball wird von der Gesellschaft Ukrainischer Jugend in Österreich, abgekürzt: TUMA, ZVR-Nummer: 270957998, einem gemeinnützigen Verein mit Sitz in der Schönlaterngasse 7/8, 1010 Wien, veranstaltet. Unser Ziel ist es, durch kulturelle Veranstaltungen Spenden für wohltätige Zwecke zu sammeln.
2. GELTUNGSBEREICH
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die Rechtsbeziehungen zwischen dem Veranstalter des ukrainischen Wohltätigkeitsballs und den Teilnehmern der Veranstaltung bzw. den Nutzern der Website des Veranstalters sowie des Webshops (nachfolgend „Käufer“ genannt). Neben diesen AGB können im Einzelfall gesonderte Bedingungen gelten, auf die jeweils gesondert hingewiesen wird.
3. VERTRAGSABSCHLUSS
Der Kaufvertrag über die Karten kommt zustande, sobald wir die Bestellung bestätigen. Der Kartenerwerb kann über unsere Website, im Kartenbüro oder über andere, von uns autorisierte, Vertriebskanäle erfolgen. Vor Abgabe der Bestellung kann der Kunde die ausgewählten Karten jederzeit ändern, einsehen, abwählen oder den Kaufvorgang vollständig abbrechen. Nach Abgabe der Bestellung über den Button „Zahlungspflichtig bestellen“ gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zum Kauf der im Warenkorb enthaltenen Produkte ab.
4. PREISE UND ZAHLUNG
Alle Preise sind in Euro angegeben und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer. Wir behalten uns vor, die Kartenpreise bis zum Kauf jederzeit – insbesondere abhängig von Nachfrage, Verfügbarkeit und zeitlicher Nähe zum Veranstaltungstermin – zu erhöhen oder zu senken. Maßgeblich für den jeweiligen Kauf ist der zum Zeitpunkt der verbindlichen Bestellung angezeigte Preis. Nachträglichen Preisänderungen haben keine Auswirkung auf bereits getätigte Bestellungen. Diese Preisgestaltung entspricht üblichen Verfahren, wie sie auch bei Flugtickets oder Hotelbuchungen Anwendung finden.
5. STORNIERUNG UND RÜCKERSTATTUNG
Kartenbestellungen über das Internet sind verbindlich. Nach der Bestellung erhält der Kunde eine automatisch versendete E-Mail mit einer Bestellbestätigung. Es besteht kein Widerrufs-, Umtausch- oder sonstiges Rücktrittsrecht. Bei den angebotenen Leistungen handelt es sich um Freizeitdienstleistungen, die zu einem bestimmten Zeitpunkt oder innerhalb eines genau festgelegten Zeitraums zu erbringen sind. Dem Kunden steht daher das gesetzliche Rücktrittsrecht bei Fernabsatzverträgen gemäß § 18 Abs 1 Z 10 FAGG nicht zu.
6. HAFTUNG
Als gemeinnütziger Verein haften wir nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Jede weitere Haftung ist ausgeschlossen.
7. ÄNDERUNGEN DER VERANSTALTUNG
Der Veranstalter behält sich das Recht vor, Programmänderungen vorzunehmen oder die Veranstaltung zu verlegen, wenn dies aus organisatorischen oder sicherheitstechnischen Gründen erforderlich ist. Im Falle einer Absage der Veranstaltung wird der Kartenpreis in voller Höhe erstattet; darüber hinausgehende Ansprüche auf Ersatz von Aufwendungen des Kunden (z. B. für Anreise oder Unterkunft) bestehen nicht. Bei Abbruch der Veranstaltung wird der Eintrittspreis erstattet, sofern weniger als die Hälfte der Veranstaltungsdauer stattgefunden hat. Ist bereits mehr als die Hälfte der geplanten Veranstaltungsdauer verstrichen, besteht kein Anspruch auf Rückerstattung des Eintrittspreises.
8. DATENSCHUTZ
Die persönlichen Daten der Teilnehmer werden gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen verarbeitet und ausschließlich zur Abwicklung des Kartenverkaufs und der Organisation der Veranstaltung genutzt. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in der Datenschutzerklärung auf unserer Website.
9. HAUSORDNUNG
Für die Besucher der Veranstaltung gilt die Hausordnung der Festsäle der Hofburg, die unter folgendem Link abgerufen werden kann: https://www.hofburg.com/jart/prj3/hofburg/data/uploads/agb/Hausordnung_Hofburg_Festsaele_2024.pdf
Die Hausordnung wurde gemäß § 27 des Wiener Veranstaltungsgesetzes 2020 genehmigt und ist für alle Gäste, Veranstalter und deren Personal verbindlich. Den Anweisungen des Sicherheitspersonals und der Veranstaltungsleitung ist unbedingt Folge zu leisten.
Personen, die gegen die Hausordnung verstoßen oder Plätze ohne gültige Eintrittskarte belegen, können, ohne Anspruch auf Rückerstattung des Eintrittspreises, von der Veranstaltung verwiesen werden,
10. WIDERRUFSRECHT
Für Karten zu termingebundenen Veranstaltungen besteht kein Widerrufsrecht. Bei Rückgabe oder Umtausch von zeitgebundener Ware (z.B. Veranstaltungsprogramme zu einer bestimmten Veranstaltung) erfolgt dies nur in Ausnahmefällen und innerhalb einer Stunde nach dem Kauf.
11. VERWENDUNG VON FOTO- UND VIDEOAUFNAHMEN
Mit dem Erwerb der Karten erklärt sich der Käufer mit der Verwendung sämtlicher während der Veranstaltung aufgenommener Fotos und Videos durch den Veranstalter einverstanden. Der Käufer erklärt sich außerdem damit einverstanden, dass die während der Veranstaltung vom Veranstalter aufgenommenen Fotos zu Marketingzwecken verwendet werden.
12. SCHLUSSBESTIMMUNGEN
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gilt jene, die dem wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt. Es gilt österreichisches Recht unter Ausschluss der Bestimmungen des UN-Kaufrechts.
13. KONTAKT
Bei Fragen zu den AGB oder der Veranstaltung erreichen Sie uns unter:
Gesellschaft Ukrainischer Jugend in Österreich: TUMA
Schönlaterngasse 7/8, 1010 Wien
E-Mail: info@gotuma.org
_pdf%20(2).png)