Peter Kellner
Opernsänger, Bass
Der Bass der Wiener Staatsoper Peter Kellner wurde in der Slowakei geboren und studierte in Košice sowie am Mozarteum Salzburg. Im Jahr 2015 und 2016 war Peter Kellner Ensemblemitglied der Oper Graz und seit 2018 singt er in der Wiener Staatsoper.
Peter Kellner sang Titelpartien in den größten Opernhäusern der Welt: Teatro de la Maestranza in Sevilla, Royal Opera House Covent Garden in London, Wiener Volksoper und Teatro Verdi di Trieste. Er trat auch beim Festival della Valle d’Itria und bei den Salzburger Festspielen.
Khrystyna Soloviy
Sängerin und Songwriterin
In ihrem Schaffen verbindet sie moderne lyrische Texte und Klang mit Traditionen und Folklore. Khrystyna Soloviy wurde in Lemberg in der Familie der Chorleiter geboren und ist in einer musikalischen Atmosphäre aufgewachsen. Die Sängerin hat zwei Alben – „Lebendiges Wasser“ und „Lieber Freund“ – veröffentlicht. Das erste Album ist eine künstlerische Interpretation von Volksliedern des ruthenischen Volksstamms Lemken mit modernen Jazzelementen. Zum zweiten Album gehören die Lieder, die ausschließlich von der Sängerin geschrieben und von ihren eigenen Lebensgeschichten inspiriert wurden. In Wien tritt Khrystyna Solovіy mit ihrem bekanntesten Lied "Trymai" auf.
Nadiia und Kostyantyn Panchenko
Professionelle Tänzer
Die Turniertänzer Nadiia und Kostyantyn treten in Blackpool Schanghai Tournament und anderen renommierten Turnieren auf höchstem Niveau auf. Aktuelle österreichische Profi-Champions sowie 10 Tanzen World Cup-Halbfinalisten. Trainer von österreichischen Meistersiegern und Finalisten in verschiedenen Altersklassen.
Vienna Jazz Melange und Susanna Stockhammer
Musik
Für Jazz und verspielte Stimmung sorgt die Vienna Jazz Melange, zu der Susanna Stockhammer und erstklassige Jazzmusiker gehören. Die spektakuläre Stimme der Solistin und das Spiel der Musiker werden für Musik während des Ballabends auf höchstem Niveau sorgen.
Peter Ambryk
dj
Petro Ambryk ist ein Profi und liebt die Musik. Von Disco, über akustische Konzerte, zu moderner ukrainischer und Weltmusik - er kann alles. Saftige Rhythmen und House Beats werden alle Gäste in solch eine besondere Stimmung bringen, dass alle das Palais Ferstel mit einem fröhlichen Tanzego verlassen werden.